Manisteine in alttibetischer Zierschrift, Annapurna Gebiet, Nepal


Manisteine in alttibetischer Zierschrift, Annapurna Gebiet, Nepal

Buy picture


Format  Dimensions  Price
XS 800x523 2,00
Web 1200x784 3,00
M 1750x1144 5,00
Print 2480x1621 8,00
XL 3510x2294 15,00
XXL 4368x2855 30,00
HighRes 5386x3520 50,00

Notes on the format

Web Sufficient for online, social media, EBook, blog, etc.
Print For orientation: A4 has 2480x3508 pixels at 300 dpi, A5 has 1748x2480 pixels at A5
HighRes The original format of the image





Picture no.

589066

Editorial image: This image is usable for editorial purposes only!

Licence

Rights managed

Model Release Agreement

is NOT available Model Release Agreement is not available
For the above picture there is no Model Release Agreement available. Pictures on which persons can be clearly identified - unless for these pictures does exist a Model Release Agreement - are not allowed to be used for any promotional purposes as this might result in claims for compensation by any person or persons who are affected.

Property Release Agreement

not necessary

Price category

Microstock

Description

Manisteine mit der alttibetischen Zierschrift: OM MANI PADME HUM Mantra des Mitgefühls (Vajrayana) Om Mani Peme Hung (Oh, Du Juwel im Lotus): Nach der Überlieferung hat das Mantra Avalokiteshvaras die Kraft, das Leid in allen Bereichen Samsaras aufzuheben und allumfassendes Mitgefühl und Liebe des Praktizierenden für alle Wesen zu entwickeln. Om Mani Padme Hum: Om ist zusammengesetzt aus A, U und M und repräsentiert Körper, Rede und Geist des Buddha, die damit angerufen werden. Der gesamte buddhistische Pfad beinhaltet den Pfad der Methode und den Pfad der Weisheit, die man zusammen entwickeln muss. Mani symbolisiert den Pfad der Methode. Mani heißt soviel wie Diamant, man kann es sich wie eine Art wunscherfüllender Juwel vorstellen. Es repräsentiert den sogenannten weißen Pfad, der Tugenden wie Mitgefühl und den Erleuchtungsgeist beinhaltet. Dieser Pfad ist eine Art wunscherfüllender Juwel für die Lebewesen. Padme heißt Lotus und steht für den Weisheitsaspekt des Pfades. Dieser besteht hauptsächlich in der Erkenntnis der endgültigen Realität, der Leerheit. Hum bedeutet, dass etwas ungetrennt ist und weist auf die Vereinigung von Mani und Padme – Weisheit und Methode – hin, denn diese beiden sollten niemals getrennt voneinander praktiziert werden. [Enzyklopädie: Mahayana-Buddhismus. DB Sonderband: Wikipedia 2005/2006, S. 510901]

Author

allgoewer

Copyright

Zoonar/Walter G. Allgöwer

Register now and get your 30% welcome discount!

Register
Questions about this image or license?

License inquiry



More pictures from allgoewer

  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochrappenkopf, 2425m, und Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2460m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, und Rotgundspitze, 2485m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter das Stillachtal bis Oberstdorf, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa



Submit your question

Do you have questions about our image licenses? Do you need a special-license for this image? We are here to help.


  1. * required