Back to search result Timanfaya Nationalpark, Lanzarote


Timanfaya Nationalpark, Lanzarote

Buy picture


Format  Dimensions  Price
XS 800x378 2,00
Web 1200x566 3,00
M 1750x826 5,00
Print 2480x1171 8,00
XL 3510x1657 15,00
XXL 4368x2062 30,00
HighRes 10000x4720 50,00

Notes on the format

Web Sufficient for online, social media, EBook, blog, etc.
Print For orientation: A4 has 2480x3508 pixels at 300 dpi, A5 has 1748x2480 pixels at A5
HighRes The original format of the image





Picture no.

621968

Licence

Rights managed

Model Release Agreement

not necessary

Property Release Agreement

not necessary

Price category

Microstock

Description

Timanfaya-Nationalpark: Der Parque Nacional de Timanfaya auf der Kanareninsel Lanzarote wurde 1974 zum achten von den heute dreizehn Nationalparks in Spanien erklärt. Er wird auch als Montañas del Fuego (Feuerberge) bezeichnet. Die etwa 845 km² große Insel Lanzarote ist zu ¾ mit Lava bedeckt, ausgespieen aus mindestens 300 Kratern von etwa 100 Vulkanen. Das Eruptivmaterial der sechs Jahre dauernden Ausbrüche vom 1. September 1730 - 16. April 1736 bedeckt etwa 167 km² Lanzarotes. Der Timanfaya Nationalpark im Südwesten der Insel misst 51,07 km², von der Ortsgrenze Yaiza bis zum Montaña Timanfaya, die Westgrenze bildet die Küstenlinie. Hier entstanden damals 32 Vulkankegel. Diese Ausbrüche im 18. Jahrhundert waren, nicht nur wegen der großen Menge des ausgespieenen Materials, sondern auch wegen der langen Dauer, die bedeutendsten in der Geschichte des Vulkanismus. Zu den Ausbrüchen an Land kamen noch zahlreiche Seebeben. [Enzyklopädie: Timanfaya-Nationalpark. DB Sonderband: Wikipedia 2005/2006, S. 817562]

Author

allgoewer

Copyright

Zoonar/Walter G. Allgöwer

Register now and get your 30% welcome discount!

Register
Questions about this image or license?

License inquiry



More pictures from allgoewer

  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochrappenkopf, 2425m, und Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2460m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, und Rotgundspitze, 2485m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter das Stillachtal bis Oberstdorf, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa



Submit your question

Do you have questions about our image licenses? Do you need a special-license for this image? We are here to help.


  1. * required