Back to search result Steinskulptur, Reinkarnation des Hindu Gottes Shiva, Pashupatinath, Nepal


Steinskulptur, Reinkarnation des Hindu Gottes Shiva, Pashupatinath, Nepal

Buy picture


Format  Dimensions  Price
XS 529x800 2,00
Web 793x1200 3,00
M 1156x1750 5,00
Print 1639x2480 8,00
XL 2319x3510 15,00
XXL 2886x4368 30,00
HighRes 3532x5345 50,00

Notes on the format

Web Sufficient for online, social media, EBook, blog, etc.
Print For orientation: A4 has 2480x3508 pixels at 300 dpi, A5 has 1748x2480 pixels at A5
HighRes The original format of the image





Picture no.

588856

Editorial image: This image is usable for editorial purposes only!

Licence

Rights managed

Model Release Agreement

is NOT available Model Release Agreement is not available
For the above picture there is no Model Release Agreement available. Pictures on which persons can be clearly identified - unless for these pictures does exist a Model Release Agreement - are not allowed to be used for any promotional purposes as this might result in claims for compensation by any person or persons who are affected.

Property Release Agreement

not necessary

Price category

Microstock

Description

Shiva ( wörtl.: „Der Gütige“) ist eine der wichtigsten Formen des Göttlichen im neueren Hinduismus. Im Shivaismus gilt er den Gläubigen als die wichtigste Manifestation des Höchsten. Seine Beinamen sind Shankar, Mahadeva (Sanskrit: „Großer Gott“) und Natraj (Hindi: „König der Tänzer“). In den Veden erscheint der Name „Shiva“ noch nicht, dort heißt der Gott „Rudra“. Die Übersetzung des Wortes „Shiva“ aus dem Sanskrit lautet „der Gütige“, „der Gnädige“ oder auch „der Freund“. Als Bestandteil der „hinduistischen Trinität“ (Trimurti) mit den drei Aspekten des Göttlichen als Brahma, der als Schöpfer gilt, und Vishnu, dem Bewahrer, verkörpert Shiva das Prinzip der Zerstörung. Ausserhalb der Trinität verkörpert er aber alles, Schöpfung und Neubeginn ebenso wie Erhaltung und Zerstörung. Durch seinen Tanz symbolisiert er den Kreislauf der Zeiten oder den rasenden Tanz der Zerstörung und der Schöpfung. Shiva ist dadurch auch der Gott oder das Prinzip der Ekstase. Er besitzt 108 weitere Namen. In der hinduistischen Ikonographie wird Shiva meist mit weißer oder aschegrauer Haut dargestellt – oft mit blauem Hals als „Nilakanta“, dann ist er der Retter, der das Gift des Urmeeres getrunken und dadurch das Universum errettet hat. Auf seiner Stirn befindet sich das dritte Auge, und drei waagerechte Aschestriche. Meist wird er mit einer Schlange um den Hals abgebildet, aus dem langem und offenem Haar ragt eine Mondsichel Gelegentlich sieht man Wasser aus seinem Haar fließen, welches die Göttin Ganga (Gangesfluss) darstellt, die nach der Mythologie vom Himmel sprang, von seinem Haar aufgefangen wurde und dadurch sanft auf die Erde rann. In den meisten Darstellungen wird Shiva mit seinem Dreizack Trishul und der Trommel Damaru in der rechten Hand gezeigt. Er gilt damit als Schöpfer des Wortes und des Urtones „A-U-M“ oder „Om“, aus dessen Schwingungn die gesamte Schöpfung entstanden ist. Selten hat er auch das Buch, da er auch als Bringer der Schrift gilt.

Author

allgoewer

Copyright

Zoonar/Walter G. Allgöwer

Register now and get your 30% welcome discount!

Register
Questions about this image or license?

License inquiry



More pictures from allgoewer

  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Moorweiher, bei Oberstdorf, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochrappenkopf, 2425m, und Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Rappensee, dahinter Hochgundspitze, 2459m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, Rotgundspitze, 2485m, und Hochgundspitze, 2460m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter Linkerskopf, 2459m, und Rotgundspitze, 2485m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, dahinter das Stillachtal bis Oberstdorf, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, links dahinter Kleiner Rappenkopf, 2276m, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Feldkreuz beim Rappensee, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Eissee, Oytal, dahinter Großer Wilder, 2379m, Hochvogel- und Rosszahngruppe, Allgäuer Alpen, Allgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Panorama vom Hirschberg, 1456m, ins Ostrachtal mit Bad Hindelang und Imberger Horn, 1656m, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa
  • Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
  • Höckerschwäne (Cygnus olor), Sonnenuntergang, Alpsee, bei Füssen, Ostallgäu, Bayern, Deutschland, Europa



Submit your question

Do you have questions about our image licenses? Do you need a special-license for this image? We are here to help.


  1. * required