Back to search result Inside view Bochum Hall of the Century, Germany.


Inside view Bochum Hall of the Century, Germany.

Buy picture


Format  Dimensions  Price
XS 533x800 5,00
Web 800x1200 10,00
M 1167x1750 20,00
Print 1654x2480 40,00
XL 2340x3510 70,00
XXL 2912x4368 100,00
HighRes 2537x3805 150,00

Notes on the format

Web Sufficient for online, social media, EBook, blog, etc.
Print For orientation: A4 has 2480x3508 pixels at 300 dpi, A5 has 1748x2480 pixels at A5
HighRes The original format of the image





Picture no.

5541915

Editorial image: This image is usable for editorial purposes only!

Licence

Rights managed

Model Release Agreement

not necessary

Property Release Agreement

is NOT available Property Release Agreement is not available
For the above picture there is no Property Release Agreement available. Pictures of private buildings which are taken from a private property and indoor pictures of buildings of any kind are not allowed to be used for any promotional purposes if a Property Release Agreement does not exist for these pictures as this might result in claims for compensation.

Price category

Premium

Description

Die Jahrhunderthalle in Bochum wurde 1902 als Ausstellungshalle des "Bochumer Vereins" fuer die Duesseldorfer Gewerbeausstellung gebaut und anschliessend als Geblaesehalle fuer die Hochoefen im Bochumer Gussstahlwerk genutzt. Die luftige Stahlkonstruktion gilt als eines der ersten Beispiele fuer einen rein zweckbestimmten Ingenieurbau. 1993 wurde die 8900 qm grosse Halle saniert und seitdem fuer vielfaeltige Veranstaltungen genutzt. Heute ist sie das Zentrum des neuen Westparks. Der Westpark, ehemals eine "verbotene Stadt", ist heute Teil eines stadtuebergreifenden Radwegenetztes, Erlebnislandschaft sowie Naherholungsgebiet fuer die umliegenden Wohnquartiere. Nach Abschluss umfangreicher Umbaumassnahmen im Jahre 2003 nutzt das Musik- und Theaterfestival "RuhrTriennale" die Jahrhunderthalle als Festspielhaus und zentrale Spielstaette. Heute wird die Jahrhunderthalle auch als Industrie Kathedrale der Kultur bezeichnet und gehoehrt zu den Ankerpunkten der Route Industriekultur im Ruhrgebiet sowie der Europaeischen Route der Industriekultur ERIH.

Author

stefanziese

Copyright

Zoonar/Stefan Ziese

Camera

Canon EOS 5D

Register now and get your 30% welcome discount!

Register
Questions about this image or license?

License inquiry



More pictures from stefanziese




Submit your question

Do you have questions about our image licenses? Do you need a special-license for this image? We are here to help.


  1. * required