
Himmelhuber
About me
Vita
Gymnasium
Ausbildung zum Gärtner
Praxis in Baumschule und im Landschaftsbau
Praktikum im Obstbau in der Schweiz am Bodensee
Praktikum im Obstbau in Meckenheim bei Bonn
Zivildienst als Gärtner und Hausmeister im Krankenhaus Burglengenfeld
1 Jahr Anstellung im Botanischen Garten München
5 Jahre Saisonstelle im Botanischen Garten Regensburg
Beschäftigung im Obstbau in Italien
Gründung einer Baumschule in Bayern
Beginn der freiberuflichen Arbeit als Fachjournalist und Gartenfotograf
Erwerb eines alten Hauses mit ehemaligem Supermarkt und Umbau zum Wohnhaus und Büro. Dabei Umgestaltung mit Wintergarten, Dachterrasse, Naturteich mit Bach und Badebecken, Sitzplätzen, Schuppen, Gewächshäusern, Obst- und Gemüsegarten, Erdkeller, Sommerhaus und weiteren Projekten im großen Grundstück in Eigenregie. Dabei entstanden zahlreiche Fotoserien und Reportagen für Zeitschriften und Gartenbücher. Buch "Ein altes Haus wird wieder neu"
Ständige Mitarbeit bei Fachzeitschriften (FLORA Jahrenszeitenverlag, Gartenpraxis Ulmer Verlag, Landwirtschaftliches Wochenblatt Ulmer Verlag, Gartenratgeber Bayerischer Landesverband für Gartenbau, Mein schöner Garten Burda-Verlag, Kraut & Rüben BLV-Verlag, Selbst ist der Mann Bauer Verlag, Ratgeber für Frau und Familie Weck-Verlag, Profitipps Fachschriften-Verlag u.a.)
Berater und Planer vieler Gartenanlagen - bei der Gelegenheit entstanden viele Fotoserien von der Baustelle bis zum nutzbaren Garten und Beschreibungen. Betreuung der Gärten und Weiterentwicklung.
Viele Gartenbücher bei verschiedenen Verlagen
ps: auf dem Bild sind Boxen zu sehen, in denen Diabögen lagern. Es sind dies Pflanzenmotive von A wie Abies bis Z wie Zelkova, sowie praktische Motive und Schritt für Schritt-Fotos. Die Dias haben eine super Qualität, man kann mit einem guten Diascanner 40 Megapixel herausholen. Früher vor der digitalen Fotografie waren die Diascanns völlig ausreichend für großformatige Abbildungen.
Interessant wäre das Material z.B. für Verlage, Schulen, Gartenbauvereine etc. oder natürlich auch für Privatpersonen.
Es handelt sich um ca. 25 000 Bögen a´ 36 Dias, also rund 900 000 Dias + Nikon Diascanner und Zubehör.
Bitte weiter sagen!
zu finden z.B. einige wenige Bilder unter den Bildnummern
86267
534462
566742
122653
122650
218852
660222
660197
8234331
177231
Serie z.B. Veredeln, grafting
326304, 326305, 326306, 326307, 326308, 326311, 326312, 326314
Ein großer Teil der Dias wurde schon eingescannt (mit dem Microtec scanmaker) und auf CDs gebrannt bzw. ist auf einer Festplatte vorhanden und zwar mit jeweils ca. 6 MB - wie die genannten Beispielfotos.
Go to Himmelhuber´s picture shop
Send message to Himmelhuber